Das vorliegende Papier analysiert den Umfang und die Formen des Engagements für Klimaschutz innerhalb der organisierten Zivilgesellschaft in Deutschland. Grundlage der Analysen ist der ZiviZ-Survey 2023, eine repräsentative Befragung von 12.792 Vereinen, Stiftungen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Die Veröffentlichung zeigt, dass sich inzwischen Organisationen aus ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern für mehr Klimaschutz einsetzen. Dies unterstützt die Stiftung Mercator auch im Projekt „Engagiert für Klimaschutz“ mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement.

Details zur Publikation

AutorPeter Schubert
Heraus­geberStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Seiten29
VeröffentlichungMai 2024
SpracheDeutsch

Downloads zur Publikation