Auch nach 75 Jahren seit seiner Einführung bleibt das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland äußerst beliebt. 81 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass das Grundgesetz sich bewährt hat. Es gibt jedoch unterschiedliche Ansichten über das Grundgesetz, insbesondere in Ostdeutschland und unter Personen mit Migrationshintergrund. Das allgemeine Vertrauen in politische und gesellschaftliche Institutionen der Verfassungsordnung variiert stark. Zudem offenbart die Studie eine Diskrepanz zwischen Verfassungsnorm und -realität, wobei insbesondere die Umsetzung von Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, direktdemokratischer Beteiligungsmöglichkeiten und dem Verbot verfassungsfeindlicher Parteien bemängelt wird. Die Studie basiert auf einer Befragung von fast 3000 Personen im Februar 2024, die von MIDEM in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH (infas) durchgeführt wurde.

Details zur Publikation

AutorProf. Dr. Hans Vorländer / Dr. Maik Harold / Felix Hormig / Janine Joachim / Cyrill Otteni
Heraus­geberMercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM)
Seiten48
VeröffentlichungMai 2024
SpracheDeutsch

Downloads zur Publikation