AUFRUHR MAGAZIN

Digital bezahlen – wie gefährlich sind Apple Pay und Co.?

Digital bezahlen – wie gefährlich sind Apple Pay und Co.?

Seit Big Techs wie Google, Apple oder Alibaba mit eigenen Finanz­dienst­leistungen auf den europäischen Markt drängen, ist das Bezahlen mit dem Smartphone einfacher denn je. Auch bei der Fußball-Europa­meister­schaft 2024 tritt das chinesische Alipay als Sponsor auf. Doch die Dienste stehen in der Kritik, zielt die gängige Regulierung doch auf traditionelle Finanz­dienst­leister ab und nicht auf Big Techs. Sind sie für Verbraucher*innen wirklich sicher?
Weiter

Veranstaltungen

20 Juli 2024
Workshop, Seminar | Tallinn, Helsinki | 00:06 | nicht öffentlich

meet! Moment in Tallinn und Helsinki

Für Stipendiat*innen der meet!-Mercator Europa Tour 2024

Vom 20.-26. Juli 2024 findet der erste meet!-Moment für die 20 Teilnehmenden in Tallinn und Helsinki statt. Der sechste meet!-Jahrgang wird während des meet!-Moment die Gelegenheit haben mit Expert*innen der internationalen Zusammenarbeit in das Gespräch zu kommen.

Alle Infos zum Programm: www.meet-europa.de. Für Live Einblicke der meet!-Tour folgt uns auf Instagram meet_europa.

Die Bewerbungsphase für die meet!-Tour 2025 startet wieder Anfang März 2025.

08 Sep. 2024
Konferenz, Tagung, Kongress | Athen | 18:00 | nicht öffentlich

„Welche Zukunft haben die europäisch-türkischen Beziehungen in Zeiten wachsender geopolitischer Rivalitäten?“

Das 10. TEFF untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der sich verändernden geopolitischen Landschaft für die Zukunft der türkisch-europäischen Beziehungen ergeben. Wie können kooperative Strukturen in Zeiten globaler Neuausrichtungen gewährleistet werden? Wie positioniert sich die Türkei im Kontext zunehmender geopolitischer Rivalitäten? Wie kann die EU ein geopolitischer Akteur werden und Stabilität für Europa und darüber hinaus gewährleisten? Das TEFF bringt junge Führungskräfte aus unterschiedlichen Sektoren für Workshops, Schulungen und Studienreisen zusammen. Wir wollen diskutieren, Ideen austauschen und trotz unterschiedlicher Sichtweisen eine gemeinsame Basis finden.

10 Sep. 2024
Workshop, Seminar | Berlin | 00:06 | nicht öffentlich

Abschlusseminar 15. Jahrgang

Vom 10.-17. September 2024 kommt der 15. Jahrgang in Berlin zum Abschlussseminar zusammen. Dort blicken wir gemeinsam auf das vergangene Kollegjahr zurück. Außerdem finden Verhandlungstrainings und ein Workshop zu Konfliktmediation statt.  

Was wir Fördern

Sie suchen nach Fördermitteln? In unseren FAQ für Antragstellende finden Sie die wichtigsten Antworten, um herauszufinden, ob Ihr Vorhaben unseren Kriterien entspricht.